Son güncelleme 9 Aralık 2019 - 18:24
25 Kas 2019 Deutsch, Hamburg, Manşet 0
Die Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“ der Umweltbehörde wurde jetzt von der UNESCO für ihr langjähriges Engagement mit dem renommierten Japan-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 50.000 US-Dollar dotiert und wurde in diesem Jahr erstmals an eine Stadt als Ganzes und nicht an ein einzelnes Projekt verliehen. Die Preisvergabe fand im Rahmen der UNESCO-Generalkonferenz in Paris statt.
Umweltsenator Jens Kerstan Bild: © Bina Engel/ Senatskanzlei
Umweltsenator Jens Kerstan: „Vor fast 15 Jahren wurde die Initiative ‚Hamburg lernt Nachhaltigkeit‘ gegründet. Hamburg war damit Vorreiter auf dem Gebiet der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Nachhaltigkeit war in all den Jahren in Hamburg schon immer eng mit dem Thema Klimaschutz verbunden – ein Thema, das nicht nur in der Bildungsarbeit momentan wichtiger ist denn je. In diesem Jahr werden wir unseren dritten Klimaplan veröffentlichen, eine Gesamtstrategie, die Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und die öffentliche Hand gleichermaßen ins Boot holt, um Hamburgs Verantwortung für den Klimaschutz gerecht zu werden. Wir freuen uns daher sehr über den Japan-Preis der UNESCO und sehen ihn als Lohn für die letzten Jahre und Ansporn, unseren Weg konsequent weiter zu gehen.“
Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission: „Effektiver Klimaschutz, und zwar sofort! Das fordern derzeit Millionen junger Menschen jeden Freitag auf den Straßen weltweit. Die Vereinten Nationen haben die zentrale Bedeutung des Klimaschutzes für eine nachhaltige Entwicklung in der Agenda 2030 festgeschrieben. Lokales Engagement ist ein wichtiger Treiber, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Von der Stadt an der Elbe können auch andere Städte lernen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in formalen und non-formalen Bildungsbereichen verankert werden kann. So befähigt Hamburg seine Bürgerinnen und Bürger, ihr eigenes Leben und Umfeld nachhaltig zu gestalten.“
Die Jury überzeugte die Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“ mit ihrem ganzheitlichen städtischen Ansatz, der auf die wachsenden Herausforderungen des Klimawandels reagiert sowie zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele beiträgt. Die Jury lobte insbesondere die breite Beteiligung verschiedenster Akteure aus dem Bildungsbereich und sieht das Potenzial, dass Hamburg als Modell für Städte und Ballungszentren dienen kann, die die Notwendigkeit erkannt haben, den Gefahren der Klimaerwärmung transformativ zu begegnen. Hamburg setzt auf die Eigeninitiative der Einrichtungen. „Klima – wir handeln“ heißt etwa ein Programm, das Schulen dabei unterstützt, einen individuellen Klimaschutzplan zu entwickeln. Gemeinsam ermitteln alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, wie sie ihre Schule klimafreundlicher gestalten können.
Den Preis sieht Hamburg als Ansporn, mit seinen Aktivitäten fortzufahren. So wird die Umweltbehörde das Preisgeld verdoppeln und die Hamburger Klimaschutzstiftung (HKS) beauftragen, mit dem Geld bis 2030 jährlich die Veranstaltungsreihe „Für eine bessere Welt“ durchzuführen. Diese möchte insbesondere junge Menschen motivieren, sich an der zukünftigen Entwicklung Hamburgs zu beteiligen. Neben dem erst kürzlich eingeführten Hamburger Klimafonds wird der HKS damit eine weitere wichtige Rolle in der Bildungsarbeit zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz zukommen.
Insgesamt wurden von der UNESCO drei Vorhaben ausgezeichnet: Neben Hamburg erhalten auch Projekte aus Botswana und Brasilien die begehrte Auszeichnung. Am Start waren 115 Bewerbungen aus 63 Ländern.
Olası bir deprem riskine karşı, hayati değerler taşıyan organlarımızı herhangi bir hasardan korumak adına yapılması gerekenler, İstanbul’da yaşanan deprem sonrası […]
Türk sinemasının “Çirkin Kral”ı Yılmaz Güney ölümünün 35. yıl dönümünde anılıyor. Kendine has tavırları ve bakış açısı ile sinemaya damgasını […]
Anayasa Mahkemesi, 14 ay cezaevinde kaldıktan sonra tahliye edilen ve akabinde yeniden tutuklanan Atilla Taş ile ilgili hak ihlali kararı […]
RADYOYOL Facebook sayfasında Engin Nurşani’nin Menejeri ile yapılan görüşmede alınan bilgileri sevenleri için paylastı. ELBE EXPRESS/ Haber Merkezi FOTO: YOUTUBE […]
Türk halk müziği sanatçısı, bağlama virtüözü, akademisyen ve eski milletvekili Arif Sağ, kanser hastalığını yendi. ELBE EXPRESS/ Haber Merkezi FOTO: […]
Behzat Ç. 25 Temmuz’da yeni bölümleriyle izleyici karşısında olacak! ELBE EXPRESS/ Haber Merkezi FOTO: YOUTUBE ‘Behzat Ç.: Bir Ankara Polisiyesi’, […]
Sosyal medya hesabını aktif olarak kullanan ve özellikle gündeme yönelik siyasi tespitleriyle dikkati çeken Athena grubunun solisti Gökhan Özoğuz, Twitter […]
Hamburg Türk kadınları derneği ve T.C. Hamburg Başkonsolosluğu eğitim Ataşeliğinin ortaklaşa organize ettiği Eskişehir ve Hamburglu gençlerin müzik şöleni buluşması […]
Bingöllü sanatçı Mehmet Boğatekin’in çıkardığı ve piyasaya çıkan ikinci albümü olan “Ha Sebena“nın tanıtım galası muhteşem güzellikte geçti. ELBE EXPRESS/ […]
Asmin Tiyatro yeni oyunları “Siyah Çoraplılar” ile seyirci karşısına çıktı. ELBE EXPRESS/ Haber Merkezi FOTO: ELBE EXPRESS Hamburg’un Alter Teichweg […]
21 Eki 2019 0
Asklepios Harburg Hastanesinde Uyumdan Sorumlu Alev...13 Tem 2019 0
2013 yılı kasım ayında, Balıkesir’de...13 Tem 2019 0
Balıkesir’in gündemini belirleyen günlük siyasi...25 May 2019 0
Hamburg’daki seçimlere sayılı günler kala son...24 May 2019 0
SPD Hamburg Eyalet Milletvekili Kazım Abacı, 26...16 May 2019 0
1979 yılından beri Hamburg’un Altona...04 May 2019 0
Hamburg’un güzide semtlerinden olan...27 Nis 2019 0
Hamburg’da 10 yıldır siyasetin içinde olan...26 Nis 2019 0
Mart ayı sonunda Türkiye’de yapılan yerel...01 Nis 2019 0
Elazığ Karakoçan’dan Hamburg’a uzanan...